Freitag 29 Jan 2016

Die richtige Farbe, das richtige Werkzeug und der richtige Dreh
Gestartet wird mit einem Gläschen Sekt - versierte Aussage von Frau Berger: "das ist eh gut für die Gesichtsfarbe" und dem Blick in das Schminktäschchen der Probandinnen. Es kamen keine Aussagen wie, "na das taugt ja gar nichts" oder "da hab was viel Besseres", nein, sie beurteilt die eigene Ausstattung mit Fairness und zeigt im Verlauf des Workshops die richtige Anwendung.
Im Rahmen des Workshops zeigt Sie dezidiert alle Schritte eines professionellen Make-ups; und das für daheim, für jeden Tag, für jeden Anlass und für JEDE! Anwendbar in nicht mehr als 10 Minuten!
BB-Cream oder Make up - Concealer - Puder - Rouge - die Augen - der Mund.
Ganz nebenbei trifft Sie im wahrhaft doppelten Sinn den richtigen Ton zu jedem Typ. Unaufdringlich und extrem charmant zeigt sie mir, dass mein bisheriges Make up zu gelblich ist und demonstriert mir eindrucksvoll, dass ein apricot-rosé Ton ungleich besser für mich ist. Wie wahr.
Bei den Augen kam dann der Punkt, an dem ich völlig baff war! Meine recht charakteristischen Augenbrauen bringt sie mit einem kleinen Bürstenstrich in die richtige Richtung. Der Effekt war erstaunlich! 2/3 hoch, 1/3 runter - ich habe das Gefühl, das ist der Tipp, der mir die letzten 20 Jahre fehlte...! Danke, Frau Berger!
Dann der Lidschatten. Ich war jahrelang dem Irrtum aufgesessen, dass Lidschatten krachbunt und auffällig sein muss, dass es der Anlass nur abends zulässt und das sowas überhaupt nur was für Tussis ist. Weit gefehlt - weiß ich seit dem 29. Januar. Mit dem richtigen Lidschatten lässt sich wecken, was geweckt werden muss, kaschieren, was schlupft und es entsteht ein stimmiger Blick bzw. Gesichtsausdruck, ohne angepinselt zu sein und überschminkt zu wirken! Eine beeindruckende Erfahrung!
Abschließend überzeugend sind auch die Produkte, mit denen Frau Berger schminkt. Couleur caramel - Naturkostmetik ohne Silikone, Parabene und Aluminium - ein gutes Gefühl auf der Haut und beim Blick in den Spiegel. Haltbar, variantenreicht, leicht und pflegend zugleich.
Wie Sie lesen, kann ich jeder nur empfehlen, sich bei Frau Berger Tipps und Tricks zu holen. Die 3 Stunden sind sehr gut und amüsant investiert. Gerade weil Frau Berger auch sichtlich Spaß am Effekt bei ihren Teilnehmerinnen hat und sich freut, wenn wir uns freuen. Sie hat genug von gelangweilten, saturierten Models, die so viel Charakter im Gesicht haben wie eine Porzellanpuppe und diese Effekte allesamt schon gewöhnt sind.
Am 12.05.17 findet der nächste Make-up Workshop auf Gut Ising statt. Es sind noch Plätze frei und man ist dann sicher nicht nur für den Muttertag schön!
Weitere Termine 2017: 25.08.17 & 30.12.17
Anmeldung unter 08667 79158. Manuela Obermeier
Ein Erlebnisbericht von:
Manuela Obermeier, Organisatorin und Teilnehmerin der Make-up Workshops auf Gut Ising.
Ihnen gefällt dieser Beitrag? Dann sagen Sie es weiter.