Wandern im Chiemgau – Majestätische Bergpanoramen und der malerische Chiemsee
Wandern im Chiemgau – Entdecken Sie die 5 schönsten Routen

Plätschernde Bäche, dichte Wälder und blühende Wiesen – der Chiemgau ist ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber. Majestätische Bergpanoramen und das funkelnde Blau des Chiemsees schaffen eine Kulisse, die Wanderherzen höherschlagen lässt. Ob sanfte Rundwege am Ufer, aussichtsreiche Almwanderungen oder herausfordernde Gipfeltouren – die abwechslungsreichen Landschaften dieser malerischen Region bieten jedem die perfekte Route. Entdecken Sie die fünf schönsten Wanderungen im Chiemgau und lassen Sie sich von der beeindruckenden Natur verzaubern!
Großer Latschenrundweg
Leichte Wanderung rund um den Chiemsee
Der Große Latschenrundweg begeistert als entspannte Wanderung entlang des Chiemsees, ideal für Familien und Genusswanderer. Auf dem 8 km langen, nahezu ebenen Pfad umrunden Sie das Hochmoor der Burghamer Filze, geprägt von Latschenkiefern und Moorlandschaften. Stets begleitet vom glitzernden Chiemsee und dem Panorama der Chiemgauer Alpen, führt der Weg zurück nach Seebruck. Dort laden gemütliche Gasthöfe ein, die Wanderung mit bayerischen Schmankerln ausklingen zu lassen. Mehr Infos zur Wanderung können Sie hier nachlesen.
Hochfelln
Anspruchsvolle Wanderung auf den Gipfel
Der Hochfelln, bekannt als „Aussichtsterrasse des Chiemgaus“, belohnt geübte Wanderer mit einem atemberaubenden Blick über den Chiemgau und den Chiemsee. Die 9 km lange Route führt in etwa 3 Stunden und 45 Minuten über abwechslungsreiche Pfade durch dichte Mischwälder, entlang der Schwarzen Ache und über saftige Almwiesen. Für den Abstieg oder Aufstieg steht Ihnen eine Seilbahn zur Verfügung. In den zahlreichen Hütten entlang des Weges und am Gipfel können Sie sich mit einer leckeren Brotzeit stärken. Mehr Infos zur Wanderung können Sie hier nachlesen.
Von Einsiedel zum Gamskogel
Ambitionierte Bergwanderung über 1000 Höhenmeter
Die Tour von Einsiedel zum Gamskogel richtet sich an erfahrene Wanderer mit guter Kondition. Auf einer Strecke von 11 km und einer Dauer von etwa 7,5 Stunden überwinden Sie über 1.000 Höhenmeter. Startpunkt ist die älteste Inzeller Kirche St. Nikolaus, von dieser führt der steile Pfad durch schattige Mischwälder, vorbei an beeindruckenden Felsvorsprüngen und idyllischen Almlandschaften. Zahlreiche Rastplätze, wie die Kohleralm, bieten Gelegenheit, das eindrucksvolle Landschaftspanorama zu genießen. Der finale Abschnitt auf den Gamskogel erfordert Trittsicherheit und festes Schuhwerk, da felsige Passagen mit Holzstufen und Trittleitern zu bewältigen sind. Mehr Infos zur Wanderung können Sie hier nachlesen.
Wanderweg der Sinne
Leichte Wanderung mit vielen Erlebnissen und Highlights
Der Wanderweg der Sinne ist eine Erlebniswanderung, die Naturwissen und Bewegung perfekt miteinander vereint – ideal für kleine und große Entdecker. Auf dem 4,8 km langen Lehrpfad tauchen Sie in die Vielfalt des Mangfalltals ein und erfahren an interaktiven Thementafeln Spannendes über die verschiedenen Ökosysteme. Der Weg führt durch sattgrüne Wiesen und schattige Wälder und macht die heimische Natur mit allen Sinnen erlebbar. Das Highlight: Am Ende der Wanderung wartet der Gasthof „Schöne Aussicht“ in Kleinhöhenrain mit einem einzigartigen Panorama – der Blick reicht über 80 Gipfel, von den Berchtesgadener Alpen bis ins Karwendel. Mehr Infos zur Wanderung können Sie hier nachlesen.
Wandern auf Herrenchiemsee
Familienfreundliche Wanderung zum Königsschloss
Die Herrenchiemsee-Wanderung verbindet Naturgenuss mit königlicher Pracht. Nach der malerischen Überfahrt mit dem Dampfer auf die Herreninsel beginnt die 4,3 km lange Tour entlang der idyllischen Obstbaumallee. Der kinderwagengerechte Weg führt vorbei an der historischen Klosterökonomie und den Stallgebäuden, in denen noch heute Pferde gehalten werden. Ein besonderer Moment ist der erste Blick auf das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee vom Schlosskanal aus. Die kunstvollen Gärten mit den bunten Blumenbeeten und Wasserspielen laden zum Lustwandeln ein. Anschließend können Sie die prunkvollen Räume des Schlosses mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte erkunden. Mehr Infos zur Wanderung können Sie hier nachlesen.


Aktivurlaub mit Entspannung verbinden
Erholen Sie sich nach einem aktiven Tag im 4-Sterne-Hotel Gut Ising
Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen oder am Chiemsee gibt es nichts Schöneres, als in die Welt der Entspannung einzutauchen. Im Gut Ising Spa & Wellness erwarten Sie ein großzügiges Schwimmbad, ein exklusiver Private-Spa-Bereich und einer der größten Außen-Whirlpools Deutschlands. Lassen Sie sich in den stilvollen Behandlungsräumen mit individuell abgestimmten Behandlungen und Massagen verwöhnen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit im Gut Ising Spa & Wellness!

Noch keine Kommentare, sei der erste!