2. Charity Gala auf Gut Ising – Gemeinsam gegen den Krebs

Am Samstag, den 16. November 2024 fand auf Gut Ising die zweite große Charity Gala zugunsten des im Chiemgau ansässigen Vereins  „Gemeinsam gegen den Krebs e.V.“ statt.

Prof. Dr. Dirk Zaark (Vorstand des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“) und Siegried Walch (Landrat des Landkreises Traunstein und Schirmherr von „Gemeinsam gegen den Krebs“)
Prof. Dr. Dirk Zaark (Vorstand des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“) und Siegried Walch (Landrat des Landkreises Traunstein und Schirmherr von „Gemeinsam gegen den Krebs“)

Fast 200 Gäste kamen in der Festhalle des Guts zusammen und erzielten eine Spendensumme von mehr als 35.000 Euro. Kulinarisch wurden die Anwesenden mit einem edlen Fünf-Gänge-Menü verwöhnt.

Christoph Leinberger (General Manager Hotel Gut Ising), Susanne Aschenbrenner, Dr. Tanja Weidlich, Dr. Patrick Weidlich

Christoph Leinberger, General Manager von Gut Ising, ist hoch zufrieden: „Die erste Spendengala für den Verein „Gemeinsam gegen den Krebs e.V.‘“ im Jahr 2022 bei uns war bereits ein voller Erfolg und ich freue mich, dass wir diesen nochmals übertreffen konnten. Ich bin sehr stolz auf die beachtliche Spendensumme, die zu 100 Prozent an den Verein geht. Die in Traunstein ansässige Organisation leistet großartige Arbeit in unserer Region für Menschen mit Krebserkrankungen und deren Familienangehörige und kann jede Hilfe gebrauchen. Mein Dank gilt allen Sponsoren, Partnern und Gästen für ihren persönlichen Beitrag zu diesem gelungenen Abend.“

Ein Abend der Einblicke: Medizin, Politik und emotionale Erinnerungen

Durch den Abend führte der bekannte BR2-Moderator Norbert Joa. Er begrüßte unter den Gästen den Sportkommentator Marcel Reif und seine Frau Prof. Dr. Marion Kiechle, Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar und ehemalige bayerische Wissenschaftsministerin. Prof. Dr. Kiechle sprach über ihren Weg zwischen Spitzenmedizin und der bayerischen Landespolitik. Reif gab Einblicke in seine Zeit als Fußballkommentator und blickte auf seine emotionale Rede zum Holocaustgedenktag im Deutschen Bundestag zurück, die er Anfang des Jahres gehalten hatte.

Prof. Dr. Dirk Zaak, der Vorsitzende des Vereins, betonte im Gespräch mit Joa, dass die moderne Medizin zwar oftmals hervorragende Behandlungsergebnisse vorweisen kann, Information, Kommunikation und Unterstützung im stationären und ambulanten Gesundheitssektor aber leider meist zu kurz kommen. Der Verein schließt diese Lücke und bietet Betroffenen im Chiemgau eine wichtige Orientierungshilfe. 

Auch Siegfried Walch, der Traunsteiner Landrat und Schirmherr des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs e.V.“, kam am Samstag nach Ising und betonte, welch hohen Stellenwert die Gesundheitsversorgung in der Region innehat.

Ein Abend voller Höhepunkte: Auktion, Musik und unvergessliche Erlebnisse

Ein Großteil der Einnahmen dieses besonderen Abends stammte aus einer Auktion, bei der hochkarätige Preise versteigert wurden. So boten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwa für die Möglichkeit, exklusiv mit LaBrassBanda-Sänger Stefan Dettl ein Lied zu komponieren und einzuspielen. Dazu kamen verschiedene Sach- und Geldspenden, die viele Firmen aus der Region großzügig zur Verfügung gestellt hatten.

Wie vor zwei Jahren waren musikalisch auch Stefan Dettl und Fabian Jungreithmayr zu Gast – die beiden Frontmänner der Band „LaBrassBanda“. „DJ Buster Ring“ sorgte für die passende Musik zum Programm und eröffnete nach dem offiziellen Teil die Tanzfläche. Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt der Techno-Legende „DJ Hell“, der bis in die frühen Morgenstunden auflegte und für ausgelassene Stimmung sorgte.

Noch keine Kommentare, sei der erste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert